Die Konfirmandenzeit in Neuberg
Konfirmandenzeit - was ist das?
Die Konfirmandenzeit ist mehr als nur der Unterricht. Es ist
• Zeit zu entdecken, wie bunt und vielfältig die Kirche ist,
• Zeit zu erleben, was der christliche Glaube mit dem eigenen Leben zu tun hat,
• und Zeit, sich selber einzubringen und vieles auszuprobieren.
Darauf haben Jugendliche in der Kirche ein Recht.
Siehe auch Konfirmandenarbeit
Wer ist eingeladen
Im Frühjahr jeden Jahres laden wir die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Konfirmandenunterricht ein. Angeschrieben werden Schülerinnen und Schüler aus evangelischen Familien, die gerade die siebte Klasse besuchen. Eingeladen ist auch, wer noch nicht getauft ist. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Abend für Eltern und Konfirmanden, wo sich Pfarrer Geiss vorstellt und wesentliche Fragen zur Konfirmandenzeit geklärt werden.
Unterricht
Der Unterricht findet an zehn Konfirmandentagen – also etwa einmal im Monat – freitags in der Regel zwischen 16.00 und 21.00 Uhr im Wechsel im Evangelischen Gemeindezentrum in Ravolzhausen und in der Kommende in Rüdigheim statt. Neben dem gemeinsamen Lernen wird an jedem Abend auch gemeinsam gegessen. Es ist schon gute Tradition in Neuberg, dass sich für jeden Abend ein paar Eltern zusammen tun, die für das Essen sorgen.
Konfi-Camp
In den ersten Wochen nach den Sommerferien fahren wir gemeinsam mit Konfirmanden aus anderen Kirchengemeinden auf das Konfi-Camp. Für die Teilnahme wird Schulbefreiung gewährt.
Gottesdienst
Im Gottesdienst versammeln wir uns, um nach Gott zu fragen und von Gott zu hören. Es ist darum die wichtigste Veranstaltung in der Kirchengemeinde. Zur Konfirmandenzeit gehört deshalb die Teilnahme an mindestens 25 Gottesdiensten ganz unterschiedlicher Art.
Konfi-Pass
Zum christlichen Glauben gehört auch Wissen und Kenntnis. Darum sind in der Konfirmandenzeit wichtige Texte zu lernen (z.B. das Glaubensbekenntnis) und bestimmte Aufgaben zu erledigen (z.B. eine Lesung im Gottesdienst) – insgesamt 10 Aufgaben.
Kosten
Die Kosten für die Konfirmandenzeit trägt die Kirchengemeinde. Für das Konfi-Camp und für Material erbitten wir einen Eigenbeitrag. Näheres dazu am ersten Abend.
Verbindlichkeit
Wer an der Konfirmandenzeit mitmachen und konfirmiert werden möchte, nimmt regelmäßig teil. Ohne vorherige Abmeldung durch einen Erziehungsberichtigten soll keiner ein Treffen oder eine Aktion verpassen.
Bilder der letzten Konfirmationen
Konfirmierte 2019 mit Pfarrer Geiss vor der Kirche in Ravolzhausen, Foto: S. Schachtner Ansprechpartner: |
Stand: 15.03.2021 |